Logo

 

1743329575943Ein strahlender Sonnenaufgang entschädigte für die kurze Nacht der Zeitumstellung am 30. März, als in den frühen Morgenstunden die Führung von Martin Rösler (NABUBiberach) an der Gemeindehalle in Reute startete.
Durch seine Aufforderung, Stille zu halten, erlebten die über 30 Teilnehmer, dass

man mit Geduld mehrere verschiedene Vogelstimmen unterscheiden kann wie Instrumente in einem Orchester.   

Bei den angenehmen Temperaturen waren schon sehr viele Vögel aktiv und so wurde die etwa 2-stündige Wanderung durch Wald und Wiese zu einer erfolgreichen  Begegnung, bei der viele unserer gefiederten Freunde gehört und teilweise sogar mit dem Fernglas gesehen werden konnten: Haus- und Feldsperling, Buchfink, Amsel und Star, Kohl- und Blaumeise, Kleiber, Rotmilan, Sperber, Weißstorch und die ersten Rauchschwalben zeigten sich dieses Frühjahrs auch schon!

Martin Rösler erwies sich als erfahrener Vogelkundler, der mit seinen Anekdoten viele Eselsbrücken baute, um sich die Vogelgesänge dauerhaft merken zu können.

Im Anschluss wurden die Teilnehmer bereits vom Obst- und Gartenbauverein Reute zu einem Frühstück erwartet, bei dem die frischen Eindrücke nochmal begeistert ausgetauscht und bekräftigt wurden. Vielleicht üben sich manche der neuen Hobby-Ornithologen nun sonntags im Vogelstimmen-Erkennen, um an der Stunde der Gartenvögel am 9.-11. Mai viele Vögel wiederzuerkennen. https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/index.html

Hier gibt's noch weitere Bilder: Bird&Breakfast